Psychotherapie für Kinder und Jugendliche
Folgende Anzeichen können auf eine psychische Störung in der Kindheit und Jugend hinweisen:
- Aggressivität
- Erhebliche Gewichtsab- oder -zunahme
- Hyperaktivität, Rastlosigkeit
- Interessensverlust
- Lernschwierigkeiten
- Lustlosigkeit
- Probleme bei der Impulskontrolle
- Schlafmangel
- Schulische Leistungsveränderungen
- Selbstverletzendes Verhalten (Nägelkauen, Haare ausreißen, Ritzen etc.)
- Tics (z.B. Blinzeln, Zucken, Lautäußerungen)
- Träume (intensiv, seltsam, angstmachend)
- Unaufmerksamkeit, Konzentrationsstörungen
- Verstummen (Mutismus)
- Zwanghaft wiederholte Handlungen
Häufige Themen in der Therapie mit Kindern und Jugendlichen
- Adoleszenzkrise (Anpassungsprobleme beim Übergang vom Kind zum Erwachsenen)
- Ängstlichkeit, Schüchternheit, Rückzug
- Bettnässen
- Lernschwierigkeiten
- Probleme in der Schule
- Pubertät
- Scheidung oder Trennung der Eltern
- Schlafschwierigkeiten
- Stärkung des Selbstwertes
- Trauerbegleitung
- Verhaltensauffälligkeiten
- Wutanfälle und aggressives Verhalten